auf anfrage eines kunden ist hier ein foto von einem weidenzaun der schon mehr als zehn jahre wächst ...
zu sehen sind hier im vordergrund die stämmchen von purpurweide nach dem rückschnitt die noch immer höchstens 5 cm dick sind
(bei ca 15 cm pflanzabstand )
die purpurweide ist schwachwüchsiger als andere weidenarten und bildet daher auch nicht so schnell dicke stämme und
der jährliche rückschnitt ist kinderleicht und schnell weil die ausgetriebenen ruten eben auch dünner sind als bei den anderen
weidenarten !
(hier ist auch zu sehen dass die einzelnen stämme auch eher unterschiedlich dick sind weil dieser zaun nicht jedes jahr zurückgeschnitten
wurde, teilweise sogar zwei jahre nicht geschnitten)